Wahrheit

erstes Update 21.11.2004

letztes Update 15.02.2012

BuiltWithNOF
Wahrheit

Die Wahrheit über die Aberkennung des Ehrenamtes als ID- Beauftragter.

Ich kann hier und jetzt locker darüber schreiben, da ich als Züchter nichts mehr zu befürchten habe und auch nicht mehr als SV- Mitglied. Und meine Meinung darf ich ja in Wort, Schrift und Bild äussern nach dem Artikel 5 GG. Und die Emails unterliegen auch nicht dem Briefgeheimnis, Artikel 10 GG. Danke, dass ich diese Site nutzen durfte. Den ersten Satz revidiere ich zur Hälfte. Ich werde dem SV noch einen Moment erhalten bleiben und wenn nicht, gibt es ja noch andere Hundesportvereine. Anerkannte Prüfungen kann man ja in allen VDH- angeschlossenen Vereinen machen.

Ich habe es gewagt, meinem zu dem Zeitpunkt stellvertretenden ID- Beauftragten die Frage zu stellen, wann er das Amt wahrnehmen kann. Und da er der Meinung war, dass er stets und ständig zu den Züchtern gehen dürfe, wann er meint, habe ich um Klärung beim Vorstand gebeten. Kurz danach hatte meine Mutter als Vorsitzende der OG noch mit Frau Fath gesprochen, die noch einmal die Richtigkeit meiner Auffassung vom ID- Beauftragten und dem Stellvertreter bestätigte. Es gibt nämlich eine Zuchtordnung und eine Verpflichtungserklärung in der alles steht. Zumal auch unser LG- Zuchtwart auf der Zuchtwartetagung im Jahr 2010 allen Anwesenden die Verfahrensweise so erläutert hatte. Diese Verfahrensweise hatte unser LG- Zuchtwart dann knappe 2 Stunden später auf Wunsch eines einzelnen Züchters schnell revidiert. Ich heul nicht rum um dieses Amt, denn es bringt nicht einmal die Unkosten an Sprit und Verschleiss ein. Vielleicht gerade mal so den Aufwand für den Schreibkram, wenn man alles mit der Hand schreibt. Aber mir wurde in den Emails  durch meinen damaligen Stellvertreter mitgeteilt, dass ich dieses Amt nur wegen dem Geld ausübe. Es geht lediglich ums Prinzip. Wenn wir Kleinen uns nicht an Satzungen; Verordnungen, Weisungen etc. halten, was wollen wir denn von den Grossen verlangen.

    • -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Von: Verein [mailto:kontakt@schaeferhunde-verein.de]
      Gesendet: Donnerstag, 16. Juni 2011 21:24
      An:
      'Hundesport-Sieminski@web.de'
      Betreff: Wurfabnahme
    •  
    • Hallo Marcel
    •  
    • Shakira hat am Montag 2,3 geworfen. Bitte stelle Dich darauf ein, dass der Wurf in der Zeit vom 05.08. – 08.08.2011 gechippt wird, da ich ab dem 09.08.2011 für knapp 3 Woche im Urlaub bin. Sage Bescheid ob wir in der genannten Zeit einen Tag finden, ansonsten muss ich sehen, dass ein anderer den Wurf chippt.
    •  
    • Kathrin

 

    • -----Ursprüngliche Nachricht-----
      Von: Hundesport-Sieminski@web.de [mailto:Hundesport-Sieminski@web.de]
      Gesendet: Dienstag, 21. Juni 2011 15:43
      An:
      Verein
      Betreff: Re: WG: Wurfabnahme
    •  
  • Hallo Kathrin,
    na klar kann ich deinen Wurf chippen warum auch nicht habe ich ja wohl sonst auch gemacht oder?? Wir machen den 5.8. Nachmittags fest!!! Ich weiß nicht was du für ein Problem gerade hast denke aber mal das es mit horst enno zu tun weil ich dort zum chippen war stimmts???? Ich bin mir aber keiner schuld bewusst wenn er mich anruft und fragt ob ich nicht zu ihm kommen kann warum soll ich da nein sagen!! Ich muss dich deshalb auch nicht fragen ob ich da hin darf oder nicht!!!!
    Denn bis bald

    -- 
    gruß Marcel Sieminski
  • www.dsh-von-der-peenebucht.de
     

 

  • Von: Verein <kontakt@schaeferhunde-verein.de>
    Gesendet: 22.06.2011 12:49:44
    An:
    Hundesport-Sieminski@web.de
    Betreff: AW: WG: Wurfabnahme
  • Hallo Marcel
  •  
  • Hier geht es nicht um den Wurf von Horst Enno. Hier geht es ums Prinzip. Einer von uns Beiden versteht das Wort Stellvertreter verkehrt. Nach meiner Auffassung sieht es so aus: Welche Funktion hat ein Stellvertreter? Wenn der ID- Beauftragte im Urlaub ist oder Krank, oder sonst verhindert  ist, springt die Stellvertretung für ihn ein und übernimmt in seiner Abwesenheit dessen Funktion mit seinen Aufgaben! Der eine hat das sagen und der Stellvertreter hat dann das sagen wenn der andere nicht da ist.
  • Bezirk C
    ID: Kathrin Freitag, Krummenhäger Damm 5 18442 Negast
    St: Marcel Sieminski, Wilhelmstr. 53b, 17438 Wolgast, Handy: 0173/4060878
  •  
  • Bezirk F
    ID: Kathrin Freitag, Krummenhäger Damm 5, 18442 Negast
    St: Marcel Sieminski, Wilhelmstr. 53b, 17438 Wolgast, Handy: 0173/4060878
  •  
  • Unser LG – Vorstand muss sich wirklich mal einen Kopf machen. Wie viele Züchter „angeblich“ persönliche Differenzen mit den ID- Beauftragten haben. Es gab eindeutig vom SV eine Vorgabe. Die Züchter die die Welpen nicht vom ihrem verantwortlichen ID- Beauftragten gechippt haben wollen, müssen einen Tierarzt aufsuchen. Der ID- Beauftragte hat zu gegen zu sein, seine Transponder und GO- Cards zur Verfügung zustellen und für die Richtigkeit gegen zu zeichnen. Der Tierarzt und der ID- Beauftragte müssen vom Züchter bezahlt werden.
  • In geraumer Zeit werden unsere Züchter sich dann wegen persönlicher Differenzen die ID- Beauftragten aus Bayern oder sonst wo her holen.
  •  
  • Ich kann nur noch einmal sagen: Solche Rangeleien gab es zwischen Wolfgang Schmidt und mir, als wir die Hunde tätowiert haben nicht. Im Bezirk C war ich der Stellvertreter und im Bezirk F war Wolfgang mein Stellvertreter.
  •  Nicht nur ich sehe das so, wie ich es geschrieben habe, auch einige Züchter die keine „persönlichen Differenzen“ mit mir haben.
  •  
  • Jetzt zum Wurf: Ich spreche kurz mit meinem Zuchtwart wegen dem 5. August. Die Zeit setzen wir mal zum 17:00 Uhr an. Wir sind Tagsüber in Rövershagen.
  •  
  • Gruß Kathrin

 

  • -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: Hundesport-Sieminski@web.de [mailto:Hundesport-Sieminski@web.de]
    Gesendet: Donnerstag, 23. Juni 2011 08:11
    An:
    Verein
    Betreff: Re: WG: Wurfabnahme
  •  
  • hallo kathrin,
    das stimmt nicht ganz denn aus persönlichen gründen kann jeder den id bauftragten nehmen den er möchte!! und wenn die züchter mich haben wollen kann ich nichts dafür!! beschwere dich bei torsten kopp vielleicht findet er ja eine lösung!!

    -- 
    gruß Marcel Sieminski

    www.dsh-von-der-peenebucht.de

 

Von: Verein <kontakt@schaeferhunde-verein.de>
Gesendet: 23.06.2011 09:45:54
An:
Hundesport-Sieminski@web.de
Betreff: AW: WG: Wurfabnahme

Hey Marcel

Wenn es so ist wie Du schreibst, dann wird es bald so sein, dass wir ID- Beauftragte aus anderen Bundesländern haben. Und ich Beschwerde einlegen! Damit die Lüge die man über mich verbreitet einen Wahrheitscharakter bekommt? Gewiss nicht!  Warten wir ab was die Zeit bis zur nächsten ZW- Tagung bringt.

 

Kathrin

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Hundesport-Sieminski@web.de [mailto:Hundesport-Sieminski@web.de]
Gesendet: Donnerstag, 23. Juni 2011 15:11
An:
Verein
Betreff: Re: WG: Wurfabnahme

 

Hallo Kathrin,
das ich doch quatsch!! hier würd bestimmt keiner aus münchen zu uns kommen zum chippen!! Ich habe noch nie schlecht über dich geredet oder irgendwas gesagt!!! Wir dürfen nicht vergessen das wir alle hundesport betreiben und auch vielleicht mal auf die vorlieben oder wünsche von hundesportkollegen rücksicht nehmen sollten!! Jeder sollte es so kriegen wie er es möchte und wir dürfen nicht´vergessen das es unser hobby ist und nicht eine einnahmequelle um reich zu werden!! Ich mach es aus spaß und nicht um geld damit zu verdiehnen!!!

-- 
gruß Marcel Sieminski

www.dsh-von-der-peenebucht.de

 

----- Original Message -----

From: Verein

To: vom-messina@t-online.de

Sent: Sunday, June 26, 2011 3:03 PM

Subject: WG: WG: Wurfabnahme

 

Hallo Torsten

Ich möchte Dir mitteilen, dass ich bis auf weiteren Marcel nicht als meinen ID- Beauftragten nehme. Die im Anhang befindliche Korrespondenz habe ich ausgedruckt und im bei sein mehrerer Züchter und SV- Mitglieder  Klaus Schult auf unser Prüfung am 25.06.2011  übergeben. Auch die Züchter und SV- Mitglieder  sind meiner Meinung bezüglich der ID- Beauftragten. So lange der Sachverhalt nicht geklärt ist, werde ich Rolf Dielitz als meinen ID- Beauftragten nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

K. Freitag

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Torsten & Anke Kopp [mailto:vom-messina@t-online.de]
Gesendet: Mittwoch, 29. Juni 2011 19:36
An:
Freitag Kathrin
Cc: Klaus Schult
Betreff: Re: WG: Wurfabnahme

 

Hallo Kathrin,

ich habe über den Sachverhalt, wie du ihn nennst, mehrere Nächte geschlafen, mich mehrfach mit K. Schult und auch mit Frau Fath besprochen. Nun möchte ich dir Folgendes mitteilen. Wir sind der Meinung, das du an den Problemen in deinem Bezirken einen erheblichen Anteil hast. Schon vor über einem Jahr führte ich Gespräche mit Herrn Oehmig, weil ein Züchter dich als Person zur Wurfabnahme konsequent ablehnte. Jetzt gibt es wieder erneute Probleme um diese Thematik. Ein weiterer Züchter teilte mir ebenfalls mit, das er dich als ID Beauftragte ablehne. Klaus Schult sagte mir das er vor einiger Zeit ein Gepräch mit dir führte und dich zu mehr Neutralität und Zurückhaltung bei den Wurfabnahmen aufgefordert hat, das hat er Marcel auch so mit auf den Weg gegeben und darum kommt er bei den Züchtern so gut an. Das was du Marcel vorwirfst, praktizierst du im selben Moment genauso und entscheidest das Rolf Dielitz deinen Wurf als ID Beauftragter abnimmt. So geht es nicht weiter, das so viel Unruhe und Disharmonie in unserer Landesgruppe verbreitet wird. Zum Schutz unserer Mitglieder und zum Schutz deiner Person, haben wir entschieden, dir das Amt als ID Beauftragte mit sofortiger Wirkung für beide Bezirke C und F zu entziehen. Mit dem heutigen Tag wird Marcel Sieminski diese beiden Bezirke als ID Beauftragter übernehmen und ist somit auch für dich zuständig. Kathrin fertige bitte eine Aufstellung von deinen Chip-Materialien an und übergebe diese bei deiner Wurfabnahme an Marcel. Ich hoffe das unsere Entscheidung mehr Ruhe und Frieden in die beiden ID-Bezirke bringt und möchte mich bei dir für die geleistete Arbeit für die Landesgruppe bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Torsten Kopp

 

Analyse des Email von Torsten Kopp

Email von Torsten Kopp vom 29.06.2011 um 19:36 Uhr in der er mir die Enthebung von meinem Amt als ID- Beauftragter mitteilte, durch mich analysiert.

 

Wir sind der Meinung, dass du an den Problemen in deinen Bezirken einen erheblichen Anteil hast.

Herr Kopp konnte mir im Telefonat, welches er mit mir nach dem Eingang der Email gegen 20:00 Uhr  (zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Email auch noch nicht gelesen) führte, keine konkreten Punkte nennen, warum ich erheblichen Anteil an den Problemen haben soll. Er konnte mir auch nicht sagen welche Probleme anstehen.

 

Schon vor über einem Jahr führte ich Gespräche mit Herrn Oehmig, weil ein Züchter dich als Person zur Wurfabnahme konsequent ablehnte.

Dieser Züchter ist Herr Dirk Pekrahn (der etwa 10 km von mir entfernt in Zansebuhr wohnt) Herr P. hat angeblich persönliche Differenzen mit mir. Ich jedenfalls nicht mit Ihm. Zumal ich noch nie bei Ihm zu hause war. Nicht privat, nicht als Zuchtwart, nicht als Tätowierer und auch nicht als ID- Beauftragter. Und auch früher (1991-1999)als ich noch Mitglied  in der OG Strelasund war, hatte ich keinen Kontakt zu Herrn P. da dieser immer erst am Sonntagmittag auf dem Platz war und ich am Freitag das Jugendtraining hatte und am Samstag zum Training auf dem Platz war.

 

Jetzt gibt es wieder erneute Probleme um diese Thematik. Ein weiterer Züchter teilte mir ebenfalls mit, dass er dich als ID Beauftragte ablehne.

Dieser Züchter ist Herr Horst  Enno Jürgens. Das ist sehr komisch, da es bei der Wurfabnahme im Februar 2010 kein Problem gab. Und ich Herrn J. nach seinem langen Aufenthalt im Ausland erst auf der LGJJM+ZS 2011 in Krummenhagen im vorbei gehen gesehen habe. Zu einem Gespräch kam es nicht, da ich mit der Organisation der LGJJM+ ZS voll zu tun hatte. Auch Frau Kerstin Laß hat mir am 29.06.2011 gegen 20:25 Uhr versichert keine Probleme mit mir zu haben und möchte mich weiterhin als ID- Beauftragten nehmen.

 

Klaus Schult sagte mir, dass er vor einiger Zeit ein Gespräch mit dir führte und dich zu mehr Neutralität und Zurückhaltung bei den Wurfabnahmen aufgefordert hat,

Ja, Klaus Schult hat mich beim Training am 16.06.2011 in Krummenhagen Bezüglich Züchter und Wurfabnahmen angesprochen und mich aufgefordert mehr Neutralität und Zurückhaltung bei den Wurfabnahmen zu üben. Es wurde mir vorgeworfen, dass ich schlecht über Züchter reden würde. Ich habe ihm gesagt, dass die Vorwürfe haltlos sind und ich mich bei den Wurfabnahmen konzentrieren muss. Zeugen Herr Schmidt (Zuchtwart Anklam) und Grit Freitag bei der Wurfabnahme im Februar 2010. Dann sagte Herr Schult, na ja Enno ist ja der beste Freund von Pekrahn. Zeuge des Gespräches am 16.06.2011 war Heidemarie Freitag.

Auch erwähnte Herr Schult, dass Herr Labahn mich als ID- Beauftragter nicht nehmen wolle. Das stimmt auch nicht. Ich habe am 30.06.2010 um 08:15 Uhr persönlich mit Herrn Labahn gesprochen. Der bestätigte mir zwar, dass es zu einem Gespräch bezüglich ID- Beauftragte mit Herrn Schult gekommen ist, aber nur wegen der Entfernung von Negast nach Zinnowitz. Herr Labahn sagte mir auch noch, das er mich jeder Zeit als ID- Beauftragten nimmt. Es ist wiederum Kurios, dass mit mir dann gesprochen wird, erst nach dem ich mich bei Marcel zu Pfingsten darüber beschwert habe, dass er den Wurf bei Horst Enno abgenommen hat.

 

Das was du Marcel vorwirfst, praktizierst du im selben Moment genauso und entscheidest das Rolf Dielitz deinen Wurf als ID Beauftragter abnimmt. So geht es nicht weiter, dass so viel Unruhe und Disharmonie in unserer Landesgruppe verbreitet wird.

Ich möchte Dir mitteilen, dass ich “bis auf weiteres” Marcel nicht als meinen ID- Beauftragten nehme. Die im Anhang befindliche Korrespondenz habe ich ausgedruckt und im bei sein mehrerer Züchter und SV- Mitglieder  Klaus Schult auf unser Prüfung am 25.06.2011  übergeben. Auch die Züchter und SV- Mitglieder  sind meiner Meinung bezüglich der ID- Beauftragten. “So lange der Sachverhalt nicht geklärt ist, werde ich Rolf Dielitz als meinen ID- Beauftragten nehmen.” (Haben wir aber bei der Wurfabnahme im August nicht gemacht, da wir uns an die Satzungen und Ordnungen des SV halten!)

Der Sachverhalt wie ich das hier nenne, ist nicht geklärt, in dem man mich des Amtes als ID- Beauftragten entbindet. Jeder ID- Beauftragte hat seinen Bereich in dem er zuständig ist. Der Stellvertreter tritt erst in Aktion wenn der ID- Beauftragte nicht kann. Will ein Züchter aus irgendwelchen Gründen  den ID- Beauftragten nicht, hat dieser den Tierarzt zu nehmen und der ID- Beauftragte hat zugegen zu sein und sein Material zur Verfügung zu stellen. (siehe Zuchtordnung und Telefonat Heidemarie Freitag mit Frau Fath vom 27.06.2011  um 10:25 Uhr)

 

Zum Schutz unserer Mitglieder und zum Schutz deiner Person, haben wir entschieden, dir das Amt als ID Beauftragte mit sofortiger Wirkung für beide Bezirke C und F zu entziehen. Mit dem heutigen Tag wird Marcel Sieminski diese beiden Bezirke als ID Beauftragter übernehmen und ist somit auch für dich zuständig.

Da diese Enthebung vom Amt des ID- Beauftragten ein Verwaltungsakt ist, ist hier ein schwerwiegender Verfahrensfehler begangen worden. Es hätte eine ausserordentliche Vorstandssitzung der LG stattfinden müssen. Man hätte mich zu den angeblichen Vorwürfen (ich habe in keinem Punkt der Verpflichtungserklärung und der Zuchtordnung verstossen) gehört werden müssen. Und es hätten dann be- und entlastende Zeuge geladen werden müssen.

Meine Person kann ich schon allein schützen. Und andere Mitglieder haben von mir ja nicht zu fürchten, wenn alles legal passiert zumal ich ja für meine korrekte Arbeit bekannt bin. Selbst Klaus Schult hat meine ruhige und korrekte Art am 16.06.2011 in dem oben schon genannten Gespräch gelobt und mir im Gegenzug angeboten die bei Horst Korzak im August 2011 anstehenden Würfe abzunehmen. Auch wurde meine ruhige Art von den Züchtern bei denen ich bis jetzt war gelobt. Allein aus dem Gespräch mit Klaus Schult ist schon erkennbar, dass hier mit zweierlei Mass gemessen wird. Die Würfe, die ich hätte abnehmen müssen, sollte ich nicht abnehmen weil ich zu korrekt bin und bei anderen darf ich Würfe abnehmen weil ich korrekt bin?!

Die Züchter Schröder, Pahl, Heidrich, Koch, Gertz und Sperling haben sich bisher nicht beschwert. Auch der Züchter Iskander der bei Familie Koch eine Wurf aufziehen lassen hat, hatte keine Probleme mit mir. Ich wurde auch weil ich so vertrauenswürdig bin, durch den Züchter der LG 20 Herrn Korzak angesprochen, ob ich seine Würfe betreue. Ich musste ihm aber mitteilen, dass er einen ID- Beauftragten hat.

 

Kathrin fertige bitte eine Aufstellung von deinen Chip-Materialien an und übergebe diese bei deiner Wurfabnahme an Marcel.

Da ich von meinem Amt entbunden wurde, werde (habe) ich dass Material an den SV zurücksenden und nicht willkürlich an Marcel Sieminski übergeben. Denn ich habe meine Verpflichtungserklärung gegenüber dem SV gegeben, von der Landesgruppe wurde ich nur als ID- Beauftragter eingesetzt. Und die Abrechnung erfolgt halbjährlich über den SV.

 

Und wie schon geschrieben, ich habe nicht gegen die Verpflichtungserklärung und gegen die Zuchtordnung verstossen. Marcel Sieminski hingegen hat ohne Absprache mit dem verantwortlichen ID- Beauftragten einfach Würfe abgenommen und hat somit gegen die Verpflichtungserklärung Punkt 1. und gegen die Zuchtordnung verstossen.

Ich habe Herrn S. bei den Wurfabnahmen im November 2010 und Mai 2011 bei mir zu hause im Beisein von Heidemarie Freitag darum gebeten, mir mitzuteilen, wann und bei wem er Würfe abgenommen hat. Es wäre doch wirklich nicht schlimm gewesen, mir im Vorfeld der Wurfabnahmen mitzuteilen das Wurfabnahmen anstehen und zu fragen ob er die Würfe abnehmen kann. Ich wäre die Letzte gewesen, um da nein zu sagen. Warum sollte ich nach Wolgast oder Anklam  fahren, wenn Herr S. auf der Tür wohnt.

[Willkommen auf der Website] [Über uns / about as] [Erfolge / Successe] [Würfe] [Rüden / males] [Zuchthündinnen / female] [Wurfplanung] [zu verkaufen / for sale] [Schäferhunde Billigware?] [Fotogalerie] [Kontakt] [Impressum/Links] [Gästebuch / Guestbook] [Wahrheit]